So werden Sie Franchise-Inhaber

Mit den zusätzlichen Vorteilen von fortlaufendem Support, Betriebsleitfäden und einem bewährten Geschäftsmodell bleibt der Besitz einer Franchise eine lukrative Option für Unternehmer. Um herauszufinden, wie Sie Franchise-Inhaber werden können, lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die fünf wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen müssen, um erfolgreich zu sein.

Welche Qualifikationen benötige ich?

Laut dem Data-Science-Team von Zippia, einer Online-Rekrutierungsseite, verlangen die meisten Franchise-Unternehmen von potenziellen Inhabern einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Buchhaltung oder einem verwandten Bereich. Inhaber mit mindestens zwei bis vier Jahren Berufserfahrung in dem entsprechenden Bereich werden besonders bevorzugt. Soft Skills wie klare Kommunikation, Führung und Personalführung sind sehr gefragt.

Beim Franchise-Eigentum geht es darum, Menschen zu verwalten und die Markenleitfäden anderer umzusetzen. Deshalb bereiten sich Fachleute mit Managementausbildung oder -erfahrung auf den Erfolg als Franchise-Inhaber mit Personal vor. dieser Fähigkeiten.

Über die Grundausbildung und Erfahrung hinaus müssen Franchise-Inhaber eine unauslöschliche Leidenschaft für Lernen und Wachstum besitzen. Eine Franchise zu besitzen ist keine leichte Aufgabe – es erfordert kontinuierliches Engagement und den Willen, mit langen Nächten, frühen Morgenstunden und Betreuung rund um die Uhr erfolgreich zu sein.

So werden Sie in 5 Schritten ein erfolgreicher Franchise-Inhaber

Als Franchisenehmer möchten Sie die Situation, in die Sie Ihre Zeit und Ressourcen investieren, vollständig verstehen, einen Franchisegeber auswählen, dem Sie vertrauen, und anpassungsfähig bleiben, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt.

1. Führen Sie eine gründliche Recherche durch

Der offensichtliche erste Schritt, um ein erfolgreicher Franchise-Inhaber zu werden, besteht darin, potenzielle Franchise-Möglichkeiten in Ihrem Markt zu recherchieren. Durch gründliche Recherche vermeiden Sie, dass Ihr Franchise am Ende leistungsschwach ist.

Die von Ihnen durchgeführte Primärforschung kann (und sollte) viele Formen annehmen, darunter:

  • Online-Recherche – Bestimmen Sie die Branche, in der Sie ein Franchise finden möchten, und recherchieren Sie dann nach den erfolgreichsten Ketten, an denen Sie teilnehmen können.
  • Lesen Sie das Franchise Information Document (FDD) – Wenn Sie eine (oder mehrere) Franchise-Optionen gefunden haben, fordern Sie das FDD an und lesen Sie es sorgfältig durch, um die Investition, Erwartungen und Unterstützung zu verstehen, die Ihnen als Franchisenehmer garantiert werden.
  • Kontaktieren Sie aktuelle Franchisenehmer – Sprechen Sie mit Fachleuten, die das Franchise derzeit besitzen und betreiben. Sie erweitern nicht nur Ihr Netzwerk, sondern haben auch die Möglichkeit, aus erster Hand Erfahrungen mit dem Besitz dieses Franchise-Unternehmens zu sammeln.
  • Besuchen Sie Franchise-Unternehmen persönlich – Gehen Sie um den nächstgelegenen Franchise-Standort herum und sehen Sie, wie es funktioniert. Gefallen Ihnen die Prozesse, die Sie implementieren müssten? Interessieren Sie sich dafür, wie sie ihre Kunden bedienen und Geschäfte machen?

2. Verstehen Sie die Kosten

Um Franchisenehmer zu werden, ist eine erhebliche Investition erforderlich. Abhängig von der Art der Franchise, für die Sie sich entscheiden, können folgende Kosten anfallen:

  • Anfängliche Gründungskosten – Je nach Franchise variieren die Gründungs- bzw. Franchisegebühren stark. Einige Franchisenehmer zahlen für den Einstieg nur 10.000 US-Dollar, während andere mehr als 500.000 US-Dollar zahlen.
  • Aktuelle Lizenzgebühren – In der Regel zwischen 3 % und 12 % erhält das Franchise-Unternehmen eine laufende Lizenzgebühr auf die Gewinne jedes Standorts.
  • Marketing-/Werbefonds – Obwohl nicht alle Franchise-Unternehmen von ihren Franchisenehmern einen Beitrag zu einem Werbefonds verlangen, ist Marketing nicht verhandelbar, kostet Geld und sollte im Endergebnis berücksichtigt werden.
  • Betriebskosten – Vergessen Sie nicht die laufenden Kosten, um die volle Auslastung des Franchise aufrechtzuerhalten. Zu den Betriebskosten zählen Software, Bau, Gerätereparatur und neue Mitarbeiteruniformen.

3. Treffen Sie den Franchisegeber

Sobald Sie sich für das Franchise entschieden haben, an dem Sie teilnehmen möchten, treffen Sie sich mit dem Franchisegeber (oder seinem Vertreter), um sich zu bewerben, die wesentlichen Fragen zu stellen und etwaige Bedenken auszuräumen.

Für die meisten Franchise-Unternehmen sind Bewerbungen online verfügbar, zusammen mit relevanten Informationen, die Sie bereits während Ihrer Recherche gelesen haben sollten. Wenn ein Franchisegeber Ihren Antrag genehmigt, erhalten Sie möglicherweise eine Einladung zu einem sogenannten „Finding Day“, an dem Sie und der Franchisegeber Zeit damit verbringen, sich kennenzulernen und zu entscheiden, ob der andere ein geeigneter Geschäftspartner ist. Entdeckungstage können intensiv sein, wie ein eintägiges Vorstellungsgespräch, daher macht es den entscheidenden Unterschied, sich auf Gespräche mit aktuellen Franchisenehmern vorzubereiten.

4. Sichere Finanzierung

Trotz der hohen Kosten, die der Besitz einer Franchise mit sich bringt, müssen potenzielle Franchisenehmer nicht vollständig aus eigener Tasche bezahlen. Tatsächlich gibt es zahlreiche Darlehen, Zuschüsse und Programme, die Franchise-Inhabern dabei helfen, die benötigte Finanzierung zu erhalten. Wenn Eigentümer sich fragen, wie sie als Franchiseunternehmen erfolgreich sein können, können sie eine Bestandsaufnahme ihrer Finanzen vornehmen, um zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist.

Die Small Business Administration (SBA) bietet staatlich geförderte Kredite an, um Unternehmern bei der Gründung ihres Unternehmens zu helfen. Einige große Franchise-Unternehmen bieten Zahlungspläne oder finanzielle Unterstützung für die Gründung eines Franchisenehmers an. Wenn Sie sich für eine Partnerschaft entscheiden, halbieren (oder verdreifachen) Sie die Kostenbelastung und vermeiden die Aufnahme eines Kredits bei einer Bank.

5. Seien Sie anpassungsfähig und lernbereit

Sobald Sie Ihre Recherchen durchgeführt, sich für ein Franchise entschieden und die Finanzierung gesichert haben, um Ihren Traum zu verwirklichen, stellen Sie sicher, dass Ihre Denkweise einsatzbereit ist.

Um Franchise-Inhaber zu werden, geht es nicht nur um Bewerbungen und Finanzierung. Mit dem Besitz eines Franchise-Unternehmens gehen viele Verantwortungen einher, um seinen langfristigen Erfolg und seine Rentabilität sicherzustellen, einschließlich eines Geistes der Flexibilität, Offenheit und des Wachstums.

Franchisenehmer müssen sich an Veränderungen anpassen. Wenn das gesamte Unternehmen Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse ändert, liegt die Verantwortung beim Franchisenehmer, mit dieser Veränderung Schritt zu halten und dafür zu sorgen, dass sein Standort floriert. Mit dieser offenen und schnellen Denkweise können Franchisenehmer Probleme oder Ungereimtheiten in Chancen zum Erfolg verwandeln. Die Fähigkeit, mit den Schlägen zurechtzukommen und den geschäftlichen Erfolg über persönliche Gedanken und Gefühle zu stellen, trägt zum gesamten Geschäftserfolg bei.

Wie werde ich als Franchise-Inhaber bezahlt?

Die Einnahmen aus einem Standort zahlen Franchise-Inhabern. Je erfolgreicher ein Franchise-Unternehmen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Eigentümer verdient.

Viele Franchise-Unternehmen bieten mehrere Einnahmequellen und verfügen nicht über die Standardgehaltspauschale. Spezifische Vergütungsmethoden sollten im FDD und in der Vereinbarung beschrieben werden, die Sie unterzeichnen, wenn Sie Lizenznehmer werden. Sie erfahren, ob der Selbstbehalt prozentual oder fest für die Lizenzgebühren gilt, was sich wiederum auf das Vermögen des Standorteigentümers auswirkt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *