Die wichtigsten Fragen, die Sie Ihrem College- oder High-School-Berater stellen sollten

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Ihre High School verfügt über eine unschätzbar wertvolle Ressource, die Ihnen den Zugang zum College und den Erhalt finanzieller Unterstützung erleichtern kann: Ihren High-School-Berater.

Die meisten Schulen verfügen über Berater, die den Schülern zur Verfügung stehen. Tatsächlich haben 85 % der öffentlichen Schulen und 48 % der privaten weiterführenden Schulen mindestens einen Berater im Personal. Aber Sie wissen vielleicht nicht, wie viel Hilfe Ihnen Ihr High-School-Berater geben kann.

Wenn Ihre Schule über Berater verfügt, sind dies die besten Fragen, die Sie Ihrem Studienberater stellen sollten, damit Sie für das College bereit sind.

15 gute Fragen, die Sie Ihrem Studienberater stellen sollten

Während einige Schulen über Berater verfügen, die sich ausschließlich mit der Bearbeitung von Hochschulzulassungen und finanzieller Unterstützung befassen, sind die meisten Berater eher allgemeiner Natur und helfen bei allem, von der Auswahl von High-School-Kursen bis hin zur Lösung persönlicher Probleme. .

Die besten Fragen, die Sie einem Studienberater stellen sollten, hängen davon ab, in welcher Phase Sie sich gerade befinden:

Über Oberstufenklassen

Sie können bereits im ersten Jahr an der High School mit der Planung Ihrer Hochschulausbildung beginnen. Als Gymnasiast stellen Sie Ihrem Berater die folgenden Fragen:

1. Was ist der richtige High-School-Stundenplan für mich?

Wenn Sie aufs College gehen möchten, ist es wichtig, den Unterricht mit außerschulischen Aktivitäten in Einklang zu bringen. Hochschulen blicken über die Noten hinaus; Sie wollen vielseitige Studenten, die den Campus verbessern können. Ihr Berater kann Ihnen dabei helfen, sowohl Ihre College-Anforderungen als auch Ihre Interessen zu berücksichtigen, um einen Stundenplan zu entwickeln, der Ihre Kurse, gemeinnützige Arbeit und außerschulische Aktivitäten wie Sport oder Theater einbezieht.

2. Welche Kurse sollte ich belegen, um für das College bereit zu sein?

Hochschulen berücksichtigen Ihre Noten, möchten aber auch sehen, dass Sie anspruchsvolle Kurse belegt haben. Erstklassige Hochschulen wie die Ivy-League-Universitäten erwarten von Bewerbern häufig, dass sie AP-Level- und Honours-Kurse belegen.

Fragen Sie Ihren Berater, welche Kurse Sie anhand Ihrer gezielten Liste potenzieller Universitäten belegen sollen.

3. Soll ich den SAT oder den ACT absolvieren? Soll ich beide nehmen? Oder muss ich sie überhaupt nehmen?

SAT und ACT sind zwei standardisierte Tests, die die meisten Hochschulen im Rahmen des Zulassungsverfahrens verlangen. Einige Schulen bevorzugen einen Test gegenüber einem anderen und einige Schulen verlangen keinen von beiden (auch bekannt als „Test optionale“ Anwendungen). Ihr Berater ermittelt, welcher Test am besten zu den von Ihnen ausgewählten Universitäten passt.

4. Wie kann ich mich auf den SAT/ACT vorbereiten?

Ihre SAT- oder ACT-Ergebnisse können Ihnen dabei helfen, an die Schule Ihrer Träume zu gelangen – und sich möglicherweise für Leistungsbeihilfe zu qualifizieren. Fragen Sie Ihren Berater nach der besten Vorbereitung. Ihr Berater kann Ihnen möglicherweise kostenlose Bücher, Online-Ressourcen und Prüfungsvorbereitungsmaterialien empfehlen, die Sie zum Lernen für die Prüfung verwenden können. Sie können Sie möglicherweise auch auf Übungsprüfungen hinweisen, an denen Sie teilnehmen können, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwartet.

5. Sind meine aktuellen Noten gut genug, um an die Hochschule meiner Wahl aufgenommen zu werden?

Einige Hochschulen sind äußerst wählerisch; Beispielsweise lag die Aufnahmequote der Harvard University in diesem Jahr nur bei 3,41 %, was sie zur am schwierigsten zu erreichenden Schule des Landes macht.

Ihr High-School-Berater kann Ihr Zeugnis mit Ihnen durchgehen und Ihnen sagen, welche Noten Sie benötigen, um an der Hochschule Ihrer Wahl aufgenommen zu werden. Wenn Ihre Noten nicht so sind, wie sie sein sollten, kann Ihnen Ihr Berater eine Vorstellung davon geben, was Sie verbessern müssen, um Ihre Chancen auf eine Aufnahme zu erhöhen, oder Ihnen bei der Suche nach alternativen Schulen helfen.

Über die College-Bereitschaft

Während Ihres Junior- oder Senior-Jahres an der High School wird der Zulassungsprozess zum College immer hitziger. Sie verfeinern Ihre Universitätsliste, besuchen Campusgelände und füllen Bewerbungen aus und reichen sie ein. Ihr Berater spielt in dieser Zeit eine zentrale Rolle und die folgenden Fragen helfen Ihnen bei der Vorbereitung:

1. Gibt es in der Nähe eine Hochschulmesse?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie studieren möchten, sind Hochschulmessen eine gute Möglichkeit, Ihre Möglichkeiten zu erkunden. Hochschulen aus dem ganzen Land kommen zu diesen Messen, um Informationen über ihre Programme und Campusse auszutauschen, und Schulvertreter können Ihnen sagen, was ihre Hochschule auszeichnet. Ihr Berater kann Ihnen Einzelheiten zu bevorstehenden Hochschulmessen in Ihrer Nähe geben.

2. Ab wann sollte ich mich an Hochschulen bewerben?

Wenn es darum geht, sich für die Schule Ihrer Träume zu bewerben, kommt es auf das richtige Timing an. Einige Schulen haben strenge Fristen, und Ihr Berater kann Ihnen sagen, wann diese Fristen sind, und die richtigen Materialien zusammenstellen, damit Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig einreichen können.

In den meisten Fällen haben Sie bis Januar oder Februar Zeit, Ihren Antrag einzureichen. Einige Schulen bevorzugen jedoch Schüler, die eine frühzeitige Maßnahme oder eine frühzeitige Entscheidung beantragen, was erfordern würde, dass Sie Ihre Bewerbung Monate früher einreichen. Die Frist für eine schnelle Entscheidung und schnelles Handeln ist in der Regel der November.

Ihr Betreuer kann Sie auch vor Abgabefristen an wichtige Aufgaben erinnern, z. B. an die Anforderung von Zeugnissen oder die Bitte um Empfehlungsschreiben von Lehrern.

3. Worauf achten Hochschulzulassungsbeamte in einem Hochschulaufsatz?

Ihr College-Aufsatz ist einer der wichtigsten Teile Ihrer Bewerbung; Es ist Ihre Chance, Ihre Geschichte zu erzählen und den Zulassungsbeamten ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wer Sie sind. Ihr Berater kann den Aufsatz mit Ihnen durchgehen und Ihnen Feedback geben, das Ihren Aufsatz verbessern wird.

4. Was kann ich in einem Vorstellungsgespräch an der Universität erwarten? Wie soll ich mich vorbereiten?

Einige Schulen verlangen oder empfehlen Bewerbern, ein persönliches oder virtuelles Vorstellungsgespräch zu absolvieren. Wenn Sie noch nie an einem Vorstellungsgespräch an einem College teilgenommen haben, kann das nervenaufreibend sein. Ihr Berater kann sicherstellen, dass Sie bereit sind; Sie können typische Fragen von Interviewern stellen und Ihnen Tipps geben, wie Sie die besten Antworten geben, um Ihre Talente und Leistungen zu präsentieren.

5. Was muss ich beim Besuch eines Universitätscampus beachten?

Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Campustour zu organisieren, ist das eine tolle Idee. Es gibt keinen besseren Weg, einen Eindruck vom Campus zu bekommen. Ihr Berater kann Ihnen dabei helfen, einen Tourplan zu erstellen, der auf Ihren Interessen und Zielen basiert, damit Sie keine wichtigen Orte auf dem Campus verpassen.

Über finanzielle Unterstützung

Wenn es darum geht, das Studium zu finanzieren, ist Ihr Schul- oder Hochschulberater eine wichtige Ressource.

Stellen Sie Ihrem Berater zu Beginn des Finanzierungsprozesses die folgenden Fragen:

1. Wie läuft der Ablauf der Finanzhilfe ab?

Der Prozess der finanziellen Unterstützung ist komplex und für viele Studierende überwältigend. Ihr Berater kann Ihnen die verschiedenen Arten der Hilfe erläutern, z. B. Stipendien und Zuschüsse, und Ressourcen identifizieren, die Ihnen bei der Suche nach zusätzlicher Hilfe helfen können. Sie erläutern auch die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sich für die Förderung zu qualifizieren, beispielsweise das Ausfüllen des kostenlosen Antrags auf staatliche Studienbeihilfe (FAFSA) oder bundesstaatlicher Formulare.

2. Welche Formulare sollte ich für die Beantragung von Fördermitteln verwenden und wo finde ich diese online?

Alle Studierenden müssen die FAFSA absolvieren. Aber je nachdem, wo Sie wohnen und welche Hochschule Sie ausgewählt haben, müssen möglicherweise zusätzliche Formulare ausgefüllt werden, beispielsweise das CSS-Profil. Ihr Berater kann Ihnen sagen, welche Formulare Sie ausfüllen müssen, um öffentliche oder institutionelle Hilfe zu erhalten.

3. Gibt es gute Stipendien oder Zuschüsse, um die ich mich bewerben könnte?

Viele Studenten sind überrascht, als sie erfahren, dass Stipendien und Zuschüsse in Milliardenhöhe zur Verfügung stehen, mit denen Sie Ihre Hochschulausbildung finanzieren können. Ihr Berater kann Ihnen wertvolle Ressourcen dazu zur Verfügung stellen, wo Sie diese Möglichkeiten finden, z. B. den College Board Scholarship Finder und Fastweb.

4. Was ist die Frist für die finanzielle Unterstützung?

Für Anträge auf finanzielle Unterstützung gelten strenge Fristen. Obwohl die bundesstaatliche FAFSA-Frist erst Ende Juni endet, haben viele Bundesstaaten und Hochschulen viel frühere Fristen und einige finanzielle Unterstützungen werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben, sodass es von Vorteil ist, früher fertig zu werden. Ihr Berater kann Ihnen sagen, wann Sie Ihre Anträge auf finanzielle Unterstützung einreichen müssen, um sicherzustellen, dass Sie keine Frist verpassen und den größtmöglichen Unterstützungsbetrag erhalten.

5. Was soll ich tun, wenn ich nicht genügend finanzielle Unterstützung erhalte?

Leider ist es ein häufiges Problem: Nachdem Sie Ihren Zulassungsbescheid und Ihr finanzielles Unterstützungspaket erhalten haben, stellen Sie fest, dass Sie nicht genügend Unterstützung hatten, um die gesamten Teilnahmekosten zu decken. In diesem Fall haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihre Traumschule außer Reichweite ist. Ihr Berater kann jedoch mit Ihnen zusammenarbeiten, um andere Optionen zu ermitteln.

In manchen Fällen kann Ihr Berater Ihnen bei der Beantragung zusätzlicher finanzieller Unterstützung behilflich sein. Oder sie können Ihnen bei der Suche nach anderen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung helfen, z. B. Stipendien für Freiberufler, duale Studienprogramme oder Studiendarlehen.

College-Vorbereitung

Da Sie nun wissen, welche Fragen Sie Ihrem Schulberater am besten stellen sollten, sind Sie besser auf den Zulassungsprozess für die Hochschule vorbereitet.

Wenn Sie Ihrem Berater die richtigen Fragen stellen, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um sich für weiterführende Schulen zu entscheiden, eine für Sie geeignete Hochschule auszuwählen und sich für finanzielle Unterstützung zu qualifizieren. Diese Gespräche mit Ihrem Berater zu Beginn des Hochschulzulassungsverfahrens werden den Übergang erheblich erleichtern.

Erfahren Sie mehr: Nehmen Sie am monatlichen 1.000-Dollar-Stipendienwettbewerb von College Ave teil

window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
appId : ‘616494248497626’,
autoLogAppEvents : true,
xfbml : true,
version : ‘v3.1’
});
};

(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) {return;}
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js”;
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *